Risiken sind in der Psychotherapieforschung noch nicht lange Thema. Die Ergebnisse eines Projekts der Donau-Universität Krems lassen aber keinen Zweifel daran, dass psychotherapeutische Prozesse mit Risiken und unerwünschten Effekten einhergehen können. Es gibt jedoch offenbar auch Möglichkeiten, Risiken vorausschauend in Therapiechancen umzuwandeln. Dazu bedarf es allerdings entsprechender Kompetenzen.