Im OP 2015; 05(06): 258-265
DOI: 10.1055/s-0041-105719
Praxis
OP-Ablauf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stereotaktische Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson

Franziska Möller
,
Martin Jakobs
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Oktober 2015 (online)

Zusammenfassung

OP-ABLAUF Die stereotaktische Tiefe Hirnstimulation ist eine Therapieoption bei der Parkinsonkrankheit, wenn konservative Maßnahmen keinen ausreichenden Therapieerfolg erzielen oder eine Wirkfluktuation der Medikamente auftritt. Dabei ist die Tiefe Hirnstimulation eine symptomatische Therapieform, welche jedoch die Ursache der Krankheit nicht beheben und das Fortschreiten nicht aufhalten kann.

 
  • Literatur

  • 1 Moskopp D, Wassmann H, Hrsg. Neurochirurgie – Handbuch für die Weiterbildung und interdisziplinäres Nachschlagewerk. Stuttgart: Schattauer GmbH; 2005
  • 2 Trepel M, Hrsg. Neuroanatomie. Struktur und Funktion. 5. Aufl. München: Urban und Fischer Verlag; 2012
  • 3 Kellnhauser E, Schewior-Popp S, Sitzmann F, et al. Hrsg. Thiemes Pflege. Professionalität erleben. Stuttgart: Georg Thieme Verlag; 2004
  • 4 Inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen. Stereotaktische Systeme Produktbeschreibung. Emmendingen: intern; 2014
  • 5 Inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen. Gebrauchsanweisung MikroSondenVorschub® (MSV) mit MikroMakroElektroden® und MakroElektroden. Emmendingen: intern; 2013
  • 6 Inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen. Gebrauchsanweisung RM-Stereotaxie-System nach Riechert-Mundinger. Emmendingen: intern; 2013
  • 7 Inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen. Gebrauchsanweisung MER-Kabel®. Emmendingen: intern; 2015
  • 8 Boston Scientific Corporation. Gebrauchsanweisung SureTekTM Trepanationsabdeckung. 2013
  • 9 Kandel E, Schwartz J, Jessell T. Neurowissenschaften. Heidelberg: Springer-Spektrum; 1996