RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2015; 05(06): 271-275
DOI: 10.1055/s-0041-105738
DOI: 10.1055/s-0041-105738
CNE Schwerpunkt
Medizintechnik
Komplexe Herausforderungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Oktober 2015 (online)

Zusammenfassung
AKUTMEDIZIN Durch Forschung und Technik wird die moderne Gesundheitsversorgung stetig verbessert, es entstehen neue Optionen für die Pflege und die Medizin. Allerdings stellen die Innovationen der Medizintechnik die Anwender vor immer neue Herausforderungen: Es braucht Zeit und Übung, um die Geräte korrekt bedienen und alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal nutzen zu können.
-
Literatur
- 1 Broich K, Lauer W. Safety of medical devices. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2014; 57 (12) 1353-1354
- 2 Lauer W, Stößlein E, Brinker A et al. Medizinprodukte. Regulatorischer Rahmen und Beitrag des BfArM zur sicheren Anwendung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2014; 57 (12) 1355-1361
- 3 Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Advanced Nursing Practise (ANP): Pflegerische Expertise für eine leistungsfähige Gesundheitsversorgung. Berlin: DBfK; 2010
- 4 Pommerening K, Deserno TM, Ingenerf J et al. Der Impact der Medizinischen Informatik. Informatik-Spektrum 2014; 1-23