RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(25): 1884-1887
DOI: 10.1055/s-0041-106039
DOI: 10.1055/s-0041-106039
Medizin-Geschichte(n)
Operative Medizin bei Mozart – ein Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter
Operative medicine with Mozart – a contribution to gender medicineWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Dezember 2015 (online)

Was hat der Mesmersche Stein in einer Oper von Mozart zu suchen? Und warum ist der Arzt, der diesen Stein benutzt, eine Frau in Hosenrolle? Was viele vielleicht nicht wissen: Mesmer und Mozart waren gute Freunde. In der Oper „Cosi fan tutte“ hinterlässt Mozart dem Arzt vom Bodensee nicht nur ein fragwürdiges Denkmal – er zeigt zugleich ein Beispiel der Gleichstellung der Geschlechter.
-
Literatur
- 1 Mozart WolfgangAmadeus. Cosi fan tutte. Stuttgart: Reclam; 1992
- 2 Baur EG. Doktor Mesmers Zeit in Wien. Dtsch Med Wochenschr 2015; 140: 1888-1892