Seit 15 Jahren gibt es die vom Staat mit Zulagen geförderte Altersvorsorge. Rund 15 Millionen
Bürger haben bereits solche Verträge abgeschlossen, da es sich herumgesprochen hat, dass
das sogenannte Rentenniveau in den kommenden Jahrzehnten weiter sinken wird, wenn die
Beiträge der Versicherten auch in Zukunft bezahlbar bleiben sollen. Um diese Einbußen bei
der gesetzlichen Altersversorgung auszugleichen, fördert der Staat seit 2002 den Aufbau
einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge mit Zulagen und Steuervorteilen.