RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2015; 21(06): 292-297
DOI: 10.1055/s-0041-106269
DOI: 10.1055/s-0041-106269
CNE Schwerpunkt
Suizid
Auf der Schwelle
Suizidalität im AlterWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. November 2015 (online)

Zusammenfassung
Wenn das Altwerden zur Last wird, tragen sich manche betagte Menschen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen. Deshalb sollten Pflegende sensibel darauf reagieren, wenn ihre Patienten suizidale Phantasien und Wünsche äußern und sie ernst nehmen. Gemeinsam kann dann nach Veränderungs- und Behandlungsmöglichkeiten gesucht werden. Suizidalität ist zwar nicht immer vermeidbar – aber sie zu erkennen und Hilfe zu holen ist oft möglich.