Zusammenfassung
Diagnostischer Ultraschall ist ohne Zweifel die Bildgebung der ersten Wahl bei Patienten mit akutem Abdomen. Bettseitiger, sogenannter Point-of-care-Ultraschall hilft die Anzahl der möglichen Differentialdiagnosen frühzeitig zu reduzieren oder im besten Fall sogar die richtige Diagnose zu stellen. Folglich profitiert der Patient davon, dass zeitnah der richtige therapeutische Ansatz verfolgt werden kann.
Dieser Artikel soll einen Eindruck vermitteln, wo und wie geschallt werden sollte. Es werden neben grundlegenden technischen Voraussetzungen typische sonomorphologische Veränderungen bei den wichtigsten Erkrankungen bei akuten Bauchschmerzen dargestellt. Der Ultraschallanfänger stellt dabei die Zielgruppe dar.
Abstract
Diagnostic ultrasound is without doubt the imaging technique of choice in patients with acute abdominal pain. Point-of-care ultrasound examinations can help to reduce the number of possible differential diagnoses by exclusion or – as a best case scenario – show us directly the correct diagnosis. Hence patients can benefit from a very early appropriate therapeutic approach. This article illustrates where and how we should “look”. After focusing on basic technical settings, typical pathological sonomorphologic changes in patients with some of the most important illnesses are characterized (e. g. acute appendicitis, acute cholecystitis, acute diverticulitis, acute pancreatitis and urinary tract occlusion). Ultrasound beginners are the target group of this survey.
Schlüsselwörter
Notfallsonografie - akutes Abdomen - Anleitung
Keywords
emergency ultrasound - acute abdomen - tutorial