Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(1): 42-45
DOI: 10.1055/s-0041-106459
Fachwissen
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Pankreatitis bei Hypertriglyzeridämie – ein unterschätztes Krankheitsbild?

Acute pancreatitis with hypertriglyceridemia – an underestimated disease?
Wolfgang Wild
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Frankfurt Höchst
,
Morad Tajjiou
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Frankfurt Höchst
,
Melanie Ferschke
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Frankfurt Höchst
,
Fabian Bormann
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Frankfurt Höchst
,
Pius Dörr
2   Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst
,
Matthias Schwarzbach
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Frankfurt Höchst
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Dezember 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Hypertriglyzeridämie ist eine seltene, obwohl lange bekannte Ursache der akuten Pankreatitis. Sie kann alleine oder gemeinsam mit anderen Auslösern wie dem Alkoholexzess in der Genese stehen. Sie hat aber keinen Eingang in die gängigen Klassifikationen und Prognoseparameter der akuten Pankreatitis gefunden. Wir berichten über zwei Patienten mit Hypertriglyzeridämie und akuter Pankreatitis, deren initiales Krankheitsbild auf den Pankreasschwanzbereich beschränkt war mit einer geringfügigen bzw. gar keiner Nekrose des Organs. Dennoch hat sich bei beiden trotz schneller und konsequenter Behandlung im Verlauf ein schwerstes Krankheitsbild entwickelt bis hin zum acute respiratory distress syndrome mit notwendiger extrakorporaler Membranoxygenierung.

Abstract

Hypertriglyceridemia is a rare, but since a long time well known etiology for acute pancreatitis. It could occure alone or coactive with other triggers like alcohlic excess. Nevertheless it found no approach to the current classifications and parameters of prognosis of the acute pancreatitis. We refer about two patients with hypertriglyceridemia and acute pancreatitis, whose initial disease was limited on the tail of the pancreas with just a circumscripted or – in the other case – no necrosis. However, in both cases and although a consequent treatment started immediately, a serious process developed including a life-threatening acute respiratory distress syndrome in one case, which necessitated an extracorporal membrane oxygenation.