Abstract
Background/objective: Ischemic colitis is a disorder of the intestine arising from a multitude of reasons thus representing a challenge for causal research. Our aim was to shed further light on the course, etiology and triggers of non-occlusive ischemic colitis by presenting an atypical complication after colonoscopy.
Design: We present the case report of a 77-year-old male patient presenting with ischemic colitis after an uneventful outpatient colonoscopy two days prior to onset of symptoms.
Results: So far only few cases of post-colonoscopy ischemic colitis have been reported. In the present case no single reason was identified. It remains to be assumed that a combination of predisposing conditions with a modest decrease of blood pressure and short-term increased intraluminal pressure during colonoscopy may have led to ischemic colitis.
Conclusion: Awareness of ischemic colitis as a complication in comparable settings is favorable. So far, early countermeasures against even modest hypotension in patients with comparable past history may be considered on an individual basis depending on the entirety of risk factors. However, prospective studies are necessary to evaluate potential risk profiles for ischemic colitis in terms of colonoscopy.
Zusammenfassung
Hintergrund/Zielsetzung: Die ischämische Kolitis ist eine Erkrankung des Magen-Darm-Traktes, welche durch eine Vielzahl an Ursachen hervorgerufen werden kann und somit eine diagnostische Herausforderung darstellt. Unsere Zielsetzung war, weitere Informationen über den Verlauf, die Ätiologie und Auslöser der nicht-okklusiven ischämischen Kolitis anhand dieser atypischen Komplikation infolge einer Koloskopie darzustellen.
Design: Fallbericht eines 77-jährigen männlichen Patienten, welcher sich 2 Tage nach einer unkomplizierten Koloskopie mit ausgeprägter ischämischer Kolitis vorstellte.
Ergebnis: Bisher sind erst wenige Fälle einer ischämischen Kolitis infolge einer Koloskopie publiziert. In diesem Fall konnte keine umschriebene Ursache identifiziert werden. Es bleibt anzunehmen, dass die Kombination aus prädisponierenden Faktoren sowie einem verminderten Blutfluss während der Koloskopie mit Blutdruckabfall und passager erhöhtem intraluminalen Druck zu einer diffusen ischämischen Kolitis führen kann.
Fazit: Insbesondere im Hinblick auf den potenziell lebensbedrohlichen Verlauf der ischämischen Kolitis ist das klinische Bewusstsein hierfür im Kontext einer Koloskopie vorteilhaft. Bisher können möglicherweise protektive Maßnahmen wie die Vermeidung einer moderaten Hypotonie bei Patienten mit ähnlichen Vorerkrankungen wie im geschilderten Fall nur individuell erwogen werden. Weitere prospektive Studien sind notwendig, um entsprechende Risikoprofile für eine ischämische Kolitis im Rahmen einer Koloskopie zu definieren. Präventive Ansatzpunkte könnten zudem adaptierte Analgosedierungsschemata bieten.
Schlüsselworter
ischämische Colitis - Divertikulose - untere gastrointestinale Blutung - Koloskopie
Key words
ischemic colitis - diverticulosis - lower gastrointestinal bleeding - colonoscopy