Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2015; 22(06): 273-281
DOI: 10.1055/s-0041-107860
Flugmedizin
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medikamente und Fliegen – Was müssen Ärzte und Piloten beachten?

Medication and Flying – Facts to be considered by pilots and their physicians
Jörg Siedenburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. Dezember 2015 (online)

Auch bei Piloten oder Kabinenpersonal kommen akute und chronische Erkrankungen vor, die eine medikamentöse Behandlung erfordern können. Medikamente können neben ihren erwünschten Wirkungen aber auf vielfache Weise die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere kognitive Leistungen, Reaktionsschnelligkeit et cetera beeinflussen und auch zu Müdigkeit führen. Für fliegendes Personal gelten deshalb gesetzliche Vorgaben bei der Medikamenteneinnahme. Einerseits wird die Einnahme bestimmter Medikamente beschränkt, andererseits sind bestimmte Karenzzeiten nach Medikamenteneinnahme oder Narkosen zu beachten. Die vorliegende Arbeit soll Fliegerärzten und behandelnden Ärzten eine Hilfestellung bei der Betreuung von Piloten geben, die Medikamente einnehmen oder auf solche eingestellt werden sollen. Informiert wird über grundsätzliche Erwägungen sowie die häufigsten Medikamentengruppen in der fliegerärztlichen Praxis.

Flying personnel like pilots and cabin crew may be affected by acute and chronic disorders , which may require a medical therapy. Apart from intended effects the therapy may have adverse effects affecting physical and mental fitness, particularly cognitive performance, reacton speed etc. and result in fatigue. Unfortunately, the regulator has published little legal guidance covering medication for flying personnel. On the one hand the use of certain medication is limited, on the other hand certain minimum waiting periods are required after use of medication or anaesthesia. The article intends to support flight surgeons and treating physicians caring for and counseling flying personnel receiving or is going to receive prescription of medication in doing so. Basic assumptions and the most common medication in aeromedical practice are covered.