Zusammenfassung
Ziel der Therapie mit einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) ist die Verhinderung des plötzlichen Herztods. „Defi-Patienten“ gehören daher zu den psychisch am meisten Belasteten im kardiologischen Fachgebiet. Die Lebensqualität von ICD-Trägern ist häufig entscheidend beeinträchtigt durch die anhaltende Beschäftigung mit der Erkrankung und dem Implantat, und knapp ein Drittel entwickelt eine Angst- oder Belastungsstörung oder eine Depression. Dabei sind die Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit durch die kardiale Grunderkrankung, Persönlichkeitsmerkmale und das soziale Umfeld der Patienten die wesentlichen Risikofaktoren. Unvorhersehbar und eventuell mehrfach auftretende, schmerzhafte elektrische Entladungen im Inneren des Körpers (Schocks) tragen abhängig von der Ausprägung der Risiken zur psychischen Belastung bei. Die Anpassung an ein implantiertes ICD-Aggregat ist ein Kontinuum. Aufgabe in der Nachsorge von ICD-Patienten ist es ebenso, Risikofaktoren oder Symptome psychosozialer Belastungen möglichst frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um den Nutzen der ICD-Therapie zu optimieren.
Abstract
Implantable cardioverter defibrillator (ICD) therapy aims at the prevention of sudden cardiac death. Hence, in the field of cardiology, ICD patients are those to be most critically mentally burdened. Their quality of life is often markedly affected by constant reflection about the illness and the implanted device. Nearly one third of them are at risk to develop an anxiety or stress disorder or depression because of shortened physical capacity due to cardiac illness, personality traits or social environment. Depending on these risks, unpredictably and eventually repeatedly occurring electrical discharge (shocks) inside the body contribute to mental stress. Coping with an ICD device is a continuum. Follow-up of ICD patients also includes recognizing and treating risk factors and symptoms of psychosocial stress as soon as possible in order to optimize the benefit of ICD therapy.
Schlüsselwörter
ICD - Lebensqualität - Angst - Depression - posttraumatische Belastungsstörung
Key words
ICD - quality of life - anxiety - depression - posttraumatic stress disorder