Zusammenfassung
Therapeutic Touch und Energietraining sind ein körpertherapeutischer Ansatz, der
Pflegenden neue Dimensionen eröffnet: Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, sie
werden sensibilisiert und befähigt, den Menschen in seiner Ganzheit – Geist,
Seele, Körper – wahrzunehmen und zu behandeln. Wie positiv sich die Anwendung
dieser Pflegeintervention auf die Patienten auswirkt, zeigen zwei Fallbeispiele
aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie.