Der Kopf ist bei der traumatisierten Katze nach den Gliedmaßen die am zweithäufigsten betroffene Region.
Kieferfrakturen machen ca. 20 % aller Frakturen bei der Katze aus. Ursachen sind Autounfälle,
Fensterstürze und andere unbekannte stumpfe Traumata, aber auch Schussverletzungen [[21]]. Die entscheidende Frage bei diesen Patienten ist, ob es sich „nur“ um
eine Verletzung der Weichteile und/oder der Knochen handelt oder ob auch das Gehirn betroffen ist. Die
Differenzierung zwischen Kopfverletzung und Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ist wichtig, da sowohl die Prognose
als auch die notwendigen therapeutischen Überlegungen sehr unterschiedlich sind.