Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2016; 70(01): 55-59
DOI: 10.1055/s-0041-108309
DOI: 10.1055/s-0041-108309
Historisches Kaleidoskop
Zur Technik der Lungenkollapstherapie[*]
Aus dem Städtischen Krankenhaus Heilstätte „Wilhelmstift“ Isny (Allgäu). Von Dr. med. Sigfrit MutschlerFurther Information
Publication History
Publication Date:
20 January 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201601/lookinside/thumbnails/720_10-1055-s-0041-108309-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201601/thumbnails/10-1055-s-0041-108309-i720pn1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Für die Behandlung von Obergeschoßkavernen, bei denen ein Pneuversuch erfolglos ausgefallen ist, stehen uns heute 2 Verfahren als chirurgische Kollapsmethoden zur Verfügung. Die sog. obere Teilplastik und die subfasziale extrapleurale Pneumolyse.
* Erstveröffentlichung in Sonderdruck Deutsches Tuberkulose-Blatt. Tuberkulose-Praxis. Schriftleitung: Prof. Dr. Kurt Klare, Scheidegg im Allgäu. Verlag Georg Thieme/Leipzig. 11. Jahrg. (1937) Heft 4.