Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(03): 223-227
DOI: 10.1055/s-0041-109471
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Informationstechnologie in der Reproduktionsmedizin – Europäische IVF-Register – warum Zahlen nicht gleich Zahlen sind

Markus Kupka
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2016 (online)

Preview

„You must look at the facts because they look at you“. Sir Winston Churchill wird dieses Zitat zugesprochen. Er soll es vor 90 Jahren ausgesprochen haben. An der Aktualität hat sich nichts geändert. Ebenfalls aus England stammte der Mediziner Archibald Cochrane, der seit der Veröffentlichung seines Buches „Effectiveness and Efficiency – Random Reflections on Health Services“[1] als Vater der evidenzbasierten Medizin gilt. Nur das Sammeln, Analysieren und Interpretieren großer Datenmengen scheint Aufschluss über Sinnhaftigkeit, Effektivität und Sicherheit medizinischer Behandlungen zu ermöglichen [2], [3]. Dies gilt auch im Bereich der assistierten Reproduktionstechniken (ART) oder allgemeiner: für die Kinderwunschbehandlung [4]–[6].