Abstract
Pediatric imaging has been identified as a key application of combined whole-body PET/MRI. First studies have revealed the clinical feasibility and possible advantages of PET/MRI over PET/CT and MRI. Besides a significant reduction in radiation exposure of about 50 – 75 %, combined whole-body PET/MRI offers the diagnostic advantage of the multiparametric characterization of pathophysiologic processes and helps reduce the number of necessary imaging studies. However, very few studies focusing on pediatric PET/MRI have been published to date. Additional studies are necessary in order to fully appreciate the clinical impact of this novel method. This review article shall summarize the existing literature concerning pediatric PET/MRI and give insight into the practical experience derived from over 160 pediatric PET/MRI examinations that were performed in Tübingen.
Key Points:
• Combined PET/MR is a promising imaging modality in pediatric oncology.
• Using combined PET/MRI, diagnostic radiation exposure of pediatric patients and the number of necessary imaging studies can be reduced.
• Further clinical studies are necessary in order to define specific indications for combined PET/MRI in pediatric radiology.
Citation Format:
• Gatidis S, la Fougère C, Schaefer J F Pediatric Oncologic Imaging: A Key Application of Combined PET/MRI. Fortschr Röntgenstr 2016; 188: 359 – 364
Zusammenfassung
Die pädiatrische Bildgebung stellt ein Hauptanwendungsgebiet der kombinierten PET/MRT dar. In ersten Studien konnten die klinische Durchführbarkeit und mögliche Vorteile der PET/MRT im Vergleich zur PET/CT und MRT dargelegt werden. Neben einer deutlichen Reduktion der Strahlenexposition um etwa 50 – 75 % bietet die kombinierte PET/MRT einen diagnostischen Gewinn durch multiparametrische Charakterisierung pathophysiologischer Prozesse und ermöglicht eine Verringerung der notwendigen bildgebenden Untersuchungen. Nur wenige Studien zur pädiatrischen PET/MRT wurden bisher veröffentlicht. Weitere Studien sind notwendig, um die klinische Bedeutung dieser neuen Methode abschätzen zu können. Dieser Artikel soll die existierende Literatur zur pädiatrischen PET/MRT zusammenfassen und einen Einblick in praktische Erfahrungen aus mehr als 160 durchgeführten pädiatrischen PET-/MRT-Untersuchungen in Tübingen geben.
Kernaussagen:
• Die kombinierte PET/MRT ist in besonderem Maße für die Anwendung in der pädiatrischen Onkologie geeignet.
• Durch den Einsatz der kombinierten PET/MRT kann die Strahlenexposition pädiatrischer Patienten gesenkt und die Anzahl notwendiger Untersuchungen reduziert werden.
• Gezielte klinische Studien sind notwendig, um spezifische Anwendungsgebiete der kombinierten PET/MRT in der Kinderradiologie genauer zu definieren.
Key words
PET/MR - children - oncology - FDG