RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2015; 4(05): 343
DOI: 10.1055/s-0041-109524
DOI: 10.1055/s-0041-109524
Fachwissen
Titelthema Editorial
HNO-Notfälle und Gesichtsverletzungen – Richtige Weichenstellung in der Präklinik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Januar 2016 (online)

Abstract
Prioritäten setzen Verletzungen des Kopfes sind häufig und sehen oft bedrohlich aus. Glücklicherweise gehen sie nicht immer mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma mit Bewusstlosigkeit einher: Dessen präklinische Versorgung ist eine besondere Herausforderung für jedes Rettungsdienst-Team. Verletzungen im HNO-Bereich treten hier zunächst in den Hintergrund. Gerade deshalb möchten wir in dieser Ausgabe die nicht so alltäglichen oder in der Hektik des Polytraumas auch schon mal nicht beachteten Verletzungen des Kopfes näher betrachten.