RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(04): 338-339
DOI: 10.1055/s-0041-109735
DOI: 10.1055/s-0041-109735
Brennpunkt
Koronare Herzkrankheit – Risikoabschätzung mit hochsensitivem Troponin T und CT-Angiografie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2016 (online)

Zum einen können mit der CT-Angiografie (CTA) des Herzens Koronararterienstenosen und Plaquezusammensetzung dargestellt werden. Zum anderen ist kardiales Troponin ein sensitiver Biomarker für Myokardverletzungen und -infarkt. Gitsios Gitsioudis et al. untersuchten, ob die kombinierte Bewertung von CTA-Befund und Serumspiegel des hochsensitiven Troponins T (hsTnT) die Risikostratifizierung bei Patienten mit mittlerem Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) verbessert.
Radiology 2015; 276: 73–81