Open Access
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(03): 273-276
DOI: 10.1055/s-0041-110132
Case Report
GebFra Science
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Interdisciplinary Peripartum Management of Acute Respiratory Distress Syndrome with Extracorporeal Membrane Oxygenation – a Case Report and Literature Review

Extrakorporale Membranoxygenierung für das interdisziplinäre peripartale Management von schwerem akutem Atemnotsyndrom – ein Fallbericht mit Literaturübersicht
J. Weyrich
1   Frauenklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, München
,
R. Bogdanski
2   Klinik für Anaesthesiologie der Technischen Universität München
,
J. U. Ortiz
1   Frauenklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, München
,
B. Kuschel
1   Frauenklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, München
,
K. T. M. Schneider
1   Frauenklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, München
,
S. M. Lobmaier
1   Frauenklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

received 29. August 2015
revised 02. November 2015

accepted 22. November 2015

Publikationsdatum:
07. April 2016 (online)

Preview

Abstract

Extracorporeal membrane oxygenation (ECMO) is increasingly used for the management of acute severe cardiac and respiratory failure. One of the indications is acute respiratory distress syndrome (ARDS) for which, in some severe cases, ECMO represents the only possibility to save lives. We report on the successful long-term use of ECMO in a postpartum patient with recurrent pulmonary decompensation after peripartum uterine rupture with extensive blood loss.

Zusammenfassung

Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) wird immer häufiger für das Management von schwerem Herz- und Lungenversagen eingesetzt. Das schwere akute Atemnotsyndrom (SARS) kann dafür ursächlich sein. In besonders schweren Fällen stellt die ECMO die einzige Möglichkeit dar, Leben zu retten. Wir berichten hier über den erfolgreichen postpartalen Einsatz von ECMO bei einer Patientin mit rekurrierender pulmonaler Dekompensation nach Uterusruptur mit schwerem Blutverlust während der Geburt.