Rofo 2016; 188(07): 671-675
DOI: 10.1055/s-0041-110137
Head/Neck
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bipolar Radiofrequency Ablation of Benign Symptomatic Thyroid Nodules: Initial Experience

Bipolare Radiofrequenzablation von gutartigen, symptomatischen Schilddrüsenknoten: Erste Erfahrungen
Y. Korkusuz
1   Department of Nuclear Medicine, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
,
C. Erbelding
1   Department of Nuclear Medicine, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
,
K. Kohlhase
1   Department of Nuclear Medicine, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
,
W. Luboldt
2   Department of Diagnostic and Interventional Radiology, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
,
C. Happel
1   Department of Nuclear Medicine, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
,
F. Grünwald
1   Department of Nuclear Medicine, Johann Wolfgang von Goethe University Hospital, Frankfurt, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

07. September 2015

09. November 2015

Publikationsdatum:
29. Dezember 2015 (online)

Preview

Abstract

Purpose: To determine the safety and efficacy of bipolar radiofrequency ablation (RFA) in benign thyroid nodules.

Methods: 23 patients with 24 symptomatic benign thyroid nodules (21 regressive, 3 adenomas) ranging in volume from 0.5 to 112 ml (mean ± sd: 18 ± 24.4 ml) underwent bipolar RFA. Pain during the procedure was measured on a 10-point scale. Side-effects revealed by ultrasound or patients’ complaints were documented. Periablative efficacy was measured 24 hours after RFA as change (Δ) in serum thyreoglobulin (Tg) and sonographic criteria (echogenity, Doppler blood flow and elasticity) categorized on a 3-point scale (echogenity, Doppler blood flow) or 4-point scale (elasticity). Efficacy in the 3 autonomous adenomas was measured as normalization of 99 mTc-pertechnate scintigraphy.

Results: Bipolar RFA was well tolerated by all patients with a median pain score of 3 ± 1.5 (range: 1 – 7). Side-effects were hematomas in 4 of 23 patients (17 %). Bipolar RFA resulted in a significant (p < 0.01) decrease in echogenity, blood flow, elasticity (Δ = 1 ± 0.28, 1 ± 0.46 and 1 ± 0.85 points, respectively), a median increase in Tg of 403 ± 2568 ng/ml as well as in a normalization of scintigraphy.

Conclusion: Bipolar RFA is a safe and effective treatment option for symptomatic benign thyroid nodules.

Key points:

• Bipolar RFA is a safe and effective treatment for benign thyroid nodules.

• Ultrasound imaging allows guidance during bipolar radiofrequency ablation.

• 99 mTc-pertechnetate is able to detect the ablation area of autonomous adenomas.

Citation Format:

• Korkusuz Y, Erbelding C, Kohlhase K et al. Bipolar Radiofrequency Ablation of Benign Symptomatic Thyroid Nodules: Initial experience with Bipolar Radiofrequency. Fortschr Röntgenstr 2016; 188: 671 – 675

Zusammenfassung

Ziel: Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit des Einsatzes von bipolarer Radiofrequenzablation (RFA) in gutartigen Schilddrüsenknoten.

Material und Methoden: 23 Patienten mit 24 symptomatischen gutartigen Schilddrüsenknoten (21 regressive, 3 autonome Adenome), welche zwischen 0,5 ml und 112 ml maßen (Mittelwert ± s: 18 ± 24,4), wurden mittels bipolarer RFA behandelt. Während der Behandlung auftretende Schmerzen wurden auf einer 10-Punkte-Skala gemessen. Nebenwirkungen, welche durch Ultraschall festgestellt wurden oder von Patienten angegeben worden sind, wurden dokumentiert. Die periablative Wirksamkeit wurde 24 Stunden nach der RFA mittels der Änderung (Δ) der Thereoglobulin(Tg)-Konzentration im Serum und sonografischer Kriterien gemessen. Echogenität und Blutfluss wurden auf einer 3-Punkte-Skala gemessen, während die Elastizität auf einer 4-Punkte-Skala gemessen wurde. Die Wirksamkeit der Behandlung in den Adenomen wurde mittels der Normalisierung des 99 mTc-pertechnetate-Szintigramms bestimmt.

Ergebnisse: Bipolare RFA wurde von allen Patienten gut toleriert. Sie zeigten eine mediane Schmerzintensität von 3 ± 1,5, wobei die Ausprägungen von 1 bis 7 reichten. Nebenwirkungen waren Hämatome bei 4 von 23 Patienten (17 %). Bipolare RFA führte zu einer signifikanten (p < 0,01) Abnahme der Echogenität, des Blutflusses und der Elastizität (Δ = 1 ± 0,28, 1 ± 0,46 und 1 ± 0,85 Punkte), zu einer medianen Steigerung der Tg-Konzentration von 403 ± 2568 ng/ml sowie zu einer Normalisierung der Szintigrafiebildgebung.

Schlussfolgerung: Bipolare RFA ist eine sichere und effektive Behandlung für gutartige symptomatische Schilddrüsenknoten.

Kernaussagen:

• Bipolare RFA ist eine sichere und effektive Behandlungsoption für gutartige Schilddrüsenknoten.

• Ultraschallbildgebung erlaubt die Kontrolle der Ablation während der RFA.

• 99 mTc-pertechnetate Szintigrafie ermöglicht die Erfassung der Ablationszone in autonomen Adenomen.