RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(05): 579
DOI: 10.1055/s-0041-110417
DOI: 10.1055/s-0041-110417
Für Sie notiert
Glaukom – Topografische Beziehung zwischen Gesichtsfeldarealen und Nervenfaserschichtdicke
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Mai 2016 (online)

Funktionelle mit strukturellen Tests zu verbinden, kann die diagnostische Genauigkeit beim Glaukom erhöhen. B. Monsalve et al. haben mithilfe der Octopus-Perimetrie und optischer Koherenztomografie die Beziehung zwischen Gesichtsfeldregionen und der parapapillären Nervenfaserschichtdicke untersucht. Dabei war jede Gesichtsfeldregion mit mindestens einer Nervenfaserschichtregion korreliert und umgekehrt.
Br J Ophthalmol 2015; 99: 1230–1235