Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-110937
Präpartale Prädiktoren für postpartale Levator-ani-Läsionen?
Publication History
Publication Date:
29 February 2016 (online)

Hintergrund: Der M. levator ani als wesentlicher Bestandteil des Beckenbodens steht während einer Schwangerschaft und unter der Geburt unter starker Belastung, und Verletzungen des Muskelkomplexes sind keine Seltenheit. Dabei können Levator-ani-Defekte im späteren Leben eine Beckenbodeninsuffizienz begünstigen, ebenso Rezidive nach operativer Korrektur. Es wäre also sinnvoll, Schwangere mit Prädisposition für Levator-ani-Risse frühzeitig zu erkennen, um möglicherweise gegensteuern zu können. Norwegische Mediziner haben versucht, Risikofaktoren zu erkennen.
Siafarikas F et al. The levator ani muscle during pregnancy and major levator ani muscle defects diagnosed postpartum […]. BJOG 2015; 122: 1083–1091