RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2016; 5(01): 62-65
DOI: 10.1055/s-0041-110991
DOI: 10.1055/s-0041-110991
Schritt für Schritt
Schritt für Schritt: Umgang mit dem Kendrick Traction Device
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. März 2016 (online)

Abstract:
Übersetzt man den Namen „Kendrick Traction Device“ (KTD), wird schnell klar, was das Besondere an ihm ist. Während „Kendrick“ der Eigenname ist, steht „Traction“ für
Zug oder Zugkraft und „Device“ für Gerät oder auch Vorrichtung. Das KTD ist also eine Schiene, die neben der reinen Ruhigstellung auch die Aufrechterhaltung eines konstanten Längszugsbietet.