Zusammenfassung
Die Rückkehr ins Arbeitsleben („Return to Work, RTW“) und die Wiedererlangung von beruflicher
Teilhabe nach einer erworbenen ZNS-Schädigung und/oder neurologischer Erkrankung sind für viele
Betroffene vorrangige Ziele der Rehabilitation. Dabei geht es nicht nur um die wirtschaftliche
Sicherheit des Betroffenen und seines sozialen Umfeldes, sondern auch um die
Selbstverwirklichung und Selbstachtung des Menschen, kurz um seine Identität.