RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000160.xml
neuroreha 2016; 08(01): 36-39
DOI: 10.1055/s-0041-111307
DOI: 10.1055/s-0041-111307
Schwerpunkt Spätrehabilitation und berufliche Wiedereingliederung
Aus der Praxis
Zurück ins Leben
Wie Stiftungen Patienten mit Schädel-Hirn-Schäden unterstützenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2016 (online)

Zusammenfassung
Schädel-Hirn-Verletzungen verändern das Leben von Betroffenen von heute auf morgen – oft für immer. Menschen nach einem solchen Schicksalsschlag zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu bieten – das ist das Ziel dreier Stiftungen: der „ZNS – Hannelore Kohl Stiftung“, der Fürst Donnersmarck Stiftung mit dem P. A.N. Zentrum und der Helene-Maier-Stiftung – ein Überblick