Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(01): 7-8
DOI: 10.1055/s-0041-111640
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine multizentrische Studie zur Untersuchung der individuellen Entwicklung im Laufe der Psychotherapieausbildung: Eine Einladung

A Collaborative Study of Development in Psychotherapy Trainees: An Invitation
Bernhard Strauß
Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Januar 2016 (online)

Preview

In jüngster Zeit wird viel darüber diskutiert, dass sich die Psychotherapieforschung auf andere, teilweise neue und evtl. relevantere Felder stützen sollte [1] [2]. Wesentliche Schwerpunkte der Psychotherapieforschung der letzten Jahre wurden neben der Fokussierung auf die praxisorientierte Forschung auch die genauere Untersuchung von Psychotherapeutenmerkmalen und deren Einfluss auf Prozess und Ergebnis der Behandlung. In diesem Kontext wurde – beispielsweise auch im Zusammenhang mit aktuellen Diskussionen um eine Reform der Psychotherapieausbildung – immer wieder gefordert, die Ausbildungsforschung mehr in das Zentrum zu rücken.