Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(03): 231
DOI: 10.1055/s-0042-101111
DOI: 10.1055/s-0042-101111
Für Sie notiert
Photopsie – Lage lässt auf Ursache schließen
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 March 2016 (online)
Es existieren viele Arbeiten, die sich mit einer bestimmten
Ursache der Photopsie befassen, z. B. mit der vitreoretinalen
Traktion oder der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration
(AMD). Laut Aussage einer US-amerikanischen Autorengruppe
gibt es bislang jedoch keine Studie, die die vielfältigen
Gründe und ihre charakteristischen klinischen Merkmale
bei konsekutiven Photopsie-Patienten zusammenfasst. Die
Wissenschaftler haben dies nun geändert.
Ophthalmology 2015; 122: 2084–2094