Zusammenfassung
Teamarbeit im OP-Saal und auf der Intensivstation erfordert eine klare und konsistente
Kommunikation. Gerade in der unmittelbar prä-, intra- und postoperativen Phase kommt
es jedoch – u. a. wegen der zu diesem Zeitpunkt hohen Arbeitsbelastung von Ärzten
und Pflegepersonal– immer wieder zu Kommunikationsunterbrechungen.Ein möglicher Lösungsansatz
für eine verbesserte Kommunikation bei einer Patientenübergabe liegt in der Verwendung
eines strukturierten Übergabeprotokolls im Sinne einer „Standard Operating Procedure“
(SOP). Die Verwendung eines geeigneten Protokolls kann die Häufigkeit von Behandlungsfehlern
senken.Die DGAI hat nun eine Empfehlung zur strukturierten Patientenübergabe in der
perioperativen Phase herausgegeben, in der sie das sog. SBAR-Konzept vorstellt (SBAR=
Akronym für Situation, Background,Assessment, Recommendation).