Zusammenfassung
Ziel der Studie Der Nutzen von zuckerfreiem Kaugummi (ZFK) in der Kariesprophylaxe ist durch zahlreiche Studien belegt. Die vorliegende Arbeit evaluiert die Kosteneffektivität von ZFK aus Sicht des Patienten über den gesamten Lebenszyklus.
Methoden Die Entwicklung der derzeitigen zahnmedizinischen Situation wurde über einen Zeitraum von 62 Jahren projiziert (Szenario „Derzeitiger Konsum“). Vergleichend hierzu wurde die Entwicklung der Zahngesundheit untersucht, wenn der Konsum von ZFK auf finnisches Niveau angehoben wird (Szenario „Erhöhter Konsum“). Jeder Zahn kann die Zustände „Keine Karies“, „1- bis 4-flächige Füllung“, „Teil- bzw. Vollkrone“ und „Zahnersatz“ erreichen. Die Übergangswahrscheinlichkeiten wurden auf der Basis der DMFT-Werte der Vierten Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS IV) ermittelt. Die Kosten für die Patientenzuzahlungen wurden anhand einer retrospektiven Datenerhebung ermittelt.
Ergebnisse Eine Erhöhung des Konsums von ZFK auf das finnische Niveau führt zu Lebenszeitkosten der Karies und ihrer Folgen in Höhe von 16.882,73 € je Patient. Sofern keine Steigerung des Konsums stattfindet, belaufen sich die Kosten auf 23.801,11 € je Patient. Demnach führt eine Erhöhung des Konsums von ZFK zu Kosteneinsparungen in Höhe ca. 7.000 € je Patient innerhalb von 62 Jahren bzw. jährlichen Einsparungen in Höhe von ca. 111 € je Patient. Werden die zusätzlichen Ausgaben für ZFK abgezogen, ergibt sich ein Einsparpotenzial von 102 € pro Patient und Jahr.
Schlussfolgerung Die Erhöhung des Konsums von ZFK führt gemäß dieser Modellrechnung neben der Verbesserung der Mundgesundheit auch zu erheblichen Kosteneinsparungen für den Patienten.
Abstract
Aim The benefit of sugar free gum in caries prevention is proven by numerous studies. The presented study evaluates the cost-effectiveness of sugar free gum from the perspective of the patient based on copayment.
Methods The development of the current status in dental health care is projected on a time horizon of 62 years. This is compared to a scenario where the consumption of sugar free gum is increased to the Finnish level of consumption. Every tooth can range between the stages “No caries”, “1 – 4 area filling”, “Partial crown”, “Crown” and “Bridge/Prosthesis/Implant”. Transition probabilities were calculated based on the epidemiological data in the 4th German Oral Health Survey (DMS IV). The calculation was conducted from the patients’ point of view including costs for copayment.
Results An increase in sugar free gum consumption to a Finnish level leads to lifetime costs for caries of 16.882,73 € per patient for copayment. If the sugar free gum consumption stays at its current level, the costs per patient are 23.801,11 €. As a result, an increase in sugar free gum consumption leads to cost savings of about 7,000 € per patient within 62 years, or annual savings of 111 €. After subtracting the additional costs for sugar free gum, annual cost savings in the amount of 102 € per patient remain.
Conclusion According to this calculation the increase of the consumption of sugar free gum leads to both improvement of oral health and cost savings for the patient.
Schlüsselwörter
Karies - zuckerfreies Kaugummi - Patientenzuzahlung - Kosteneffektivität
Key words
caries - sugar free gum - copayment - cost-effectiveness