RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2016; 04(02): 106-107
DOI: 10.1055/s-0042-101405
DOI: 10.1055/s-0042-101405
Aktuell
Spinale Neurochirurgie
Welche Faktoren bestimmen das Behandlungsergebnis nach operativer Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten bei Erwachsenen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Mai 2016 (online)

Eine Reihe von Faktoren ist signifikant mit einem schlechteren postoperativen Ergebnis nach Korrektur einer Wirbelsäulendeformität im Erwachsenenalter verknüpft, meinen Smith et al. Wesentlich scheint ihnen dabei vor allem, dass einige dieser Faktoren präoperativ beeinflussbar sind; so könnte z. B. ein erhöhter BMI durch Maßnahmen zur Gewichtsreduktion gesenkt werden, und eine Depression ließe sich medikamentös und/oder psychotherapeutisch einstellen. Chirurgen sollten sich dieser Faktoren auf alle Fälle bewusst sein und sie bei der präoperativen Aufklärung und Planung berücksichtigen.