Der Nuklearmediziner 2016; 39(01): 4-5
DOI: 10.1055/s-0042-102013
Aktuell referiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rezidivdiagnostik nach Ösophaguskarzinom-Therapie – 18F-FDG-PET und 18F-FDGPET / CT hochsensitiv und moderat spezifisch

Contributor(s):
Martin Bischoff
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 March 2016 (online)

Etwa jeder 2. Patient mit kurativ operiertem lokalisiertem Ösophaguskarzinom bekommt früh ein Rezidiv. Die meisten Rezidive treten in den ersten 2 Jahren auf. In der Hälfte der Fälle handelt es sich um isolierte Fernmetastasen. Seltener kommt es zu lokoregionären Rezidiven oder einer Kombination aus beidem. Erstmals untersuchte kürzlich eine Meta-Analyse die Wertigkeit der 18F-FDG-PET und 18F-FDG-PET / CT zur Diagnostik.
J Nucl Med 2015; 56: 995–1002