Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(04): 505-507
DOI: 10.1055/s-0042-102602
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spectral-Domain optische Kohärenztomografie (SD-OCT) bei chirurgischer Behandlung einer Makulopathie bei Grubenpapille

Spectral Domain Optical Coherence Tomography (SD-OCT) in Surgery for Optic Disc Pit Maculopathy
B. M. Stoffelns
Augenklinik der Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. N. Pfeiffer)
,
P. Laspas
Augenklinik der Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. N. Pfeiffer)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 April 2016 (online)

Hintergrund

Die Grubenpapille ist ein kongenitaler Defekt im Bereich des Sehnervenkopfes, der klinisch als abgegrenzte ovale oder runde Vertiefung im Bereich der Papille sichtbar wird und zum Spektrum kolobomartiger Veränderungen der Papille gehört [1]. Die Prävalenz wird mit 1 : 11 000 in der Normalpopulation angenommen (Männer und Frauen gleich häufig betroffen). Die Grubenpapille ist gewöhnlich einseitig (85 %) und die Grube ist meist im temporalen Sektor der Papille lokalisiert. In 25–75 % der Fälle kann im 3. bis 4. Lebensjahrzehnt ein Visusverlust eintreten durch eine seröse Makulaabhebung [2]. Die vorliegende Kasuistik beschreibt die Befunde der optischen Kohärenztomografie bei chirurgischer Behandlung einer solchen Makulopathie bei Grubenpapille.