RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
Aktuelle Dermatologie 2016; 42(03): 72
DOI: 10.1055/s-0042-103022
DOI: 10.1055/s-0042-103022
Derma-Fokus
Weißer Hautkrebs – Vitamin B3 zur Sekundärprävention
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2016 (online)

Nichtmelanozytäre Hauttumoren und aktinische Keratosen entstehen besonders häufig auf lichtgeschädigter Haut. Nikotinamid (Vitamin B3) konnte in Studien UV-abhängigen Hautschäden vorbeugen und die Rate sich neu entwickelnder aktinischer Keratosen verringern. Den Einsatz in der Sekundärprävention des weißen Hautkrebses haben Andre C. Chen und Kollegen aus Sydney/Australien untersucht.
N Engl J Med 2015; 373: 1618–1626