RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-103094
Gliom-Diagnostik mittels dynamischer kontrastmittelverstärkter MRT
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2016 (online)

Ziel der Studie, so das Fazit der Autoren, war die Entwicklung eines Protokolls, das im klinischen Alltag die Gewinnung verlässlicher quantitativer Bildgebungsdaten sowie eine zeit- und kosteneffektive Abklärung kritisch kranker Patienten ermöglicht. Mithilfe der VFA-Methode erhobene Präbolus-T1-Werte resultieren im Vergleich zu den mittels SR-Technik gewonnenen Werten in einer weniger präzisen Berechnung der hämodynamischen DCE-Parameter. Im Rahmen longitudinaler Studien sollte daher die SR-Methode eingesetzt werden. Die auf der Anwendung prädefinierter, populationsbasierter T1-Werte beruhende semiquantitative Kalkulation, so Tietze et al., ermöglicht jedoch im präoperativen Setting des Klinikalltags eine ausreichend genaue Einschätzung des Tumorgrads.