RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2016; 06(02): 122-123
DOI: 10.1055/s-0042-103107
DOI: 10.1055/s-0042-103107
Aktuell
Pädiatrisch
Dicke des Kortex sagt langfristige neurologische Probleme voraus
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2016 (online)

Die Kortexdicke von Frühgeborenen und Kontrollen war im Teenageralter regional unterschiedlich. Die MRT der jungen Erwachsenen wiesen unterschiedliche Reifungsprozesse nach. Neurophysiologische Reorganisation und Feintuning während der Pubertät verlaufen bei Frühgeborenen offenbar anders ab. Die Abweichungen im Teenageralter könnten als Biomarker für kognitive und emotionale Probleme im jungen Erwachsenenalter geeignet sein, so die Autoren.