RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2016; 06(02): 130-131
DOI: 10.1055/s-0042-103116
DOI: 10.1055/s-0042-103116
Aktuell
Interventionen
Schlechte Kollateralisation verkleinert Zeitfenster
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2016 (online)

Das Intervall zwischen Punktion und Reperfusion war bei Patienten mit geringer Kollateralisation der wichtigste Prädiktor für eine gute Erholung nach einer endovaskulären Therapie. Der Kollateralstatus sei eine „Schlüsseldeterminante“ für den Entschluss zur intraarteriellen Therapie, so die Autoren.