Zusammenfassung
Bipolare Störungen (BS) sind schwere, stark beeinträchtigende und rezidivierende Störungen, die verheerende Folgen für die Betroffenen, deren soziales Umfeld und die Gesellschaft haben können. Obwohl diese psychische Belastung und die damit verbundenen Kosten für das Gesundheitswesen überzeugende Argumente für die Entwicklung von Strategien zur Früherkennung und Frühintervention von BS darstellen, befindet sich die Entwicklung von Risikokriterien für BS noch in den Anfängen. In dieser selektiven Übersichtsarbeit wollen wir eine Auswahl klinischer Studien darstellen, die sich mit der Entwicklung von Risikokriterien für BS befassten. Darüber hinaus werden die methodischen Probleme, die mit einer Definition von Risikokriterien einhergehen, erörtert und verschiedene Forschungsstrategien aufgezeigt, die sich mit der Erarbeitung von Risikokriterien befassen. Sollte sich in weiteren prospektiven Studien Risikokriterien für BS bestätigen lassen, könnten im Verlauf indizierte Präventionsmaßnahmen zur Milderung des Krankheitsverlaufs bzw. zur Verhinderung des Krankheitsausbruchs entwickelt werden.
Abstract
Bipolar affective disorders (BD) are severe, recurrent and disabling disorders with devastating consequences for individuals, families and the society. Although this personal burden and costs for the health system provide a compelling rationale for development of early detection and early intervention strategies in BD, the development of at-risk criteria for BD is still in an early stage of research. In this paper we review the literature of clinical data that investigate at-risk criteria. Moreover, we will discuss methodological problems associated with the definition of being at high-risk for developing bipolar disorders and show the different research approaches that deal with the investigation of at-risk criteria and appropriate intervention for BD. If prospective studies confirm the at-risk criteria for BD, then there is potential to develop preventive measures in BD with opportunities to ameliorate the severity of or even prevent BD.
Schlüsselwörter
Bipolare Störung - Risikokriterien - Prodrom - Früherkennung
Key words
bipolar disorder - at-risk criteria - prodrome - prediction