RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2016; 41(02): 83
DOI: 10.1055/s-0042-103441
DOI: 10.1055/s-0042-103441
Forschung aktuell
Palliativmedizin – Heimparenterale Ernährung bleibt schwierig
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. April 2016 (online)

Bei Tumorerkrankungen kann eine Störung der Darmpassage meist operativ behoben werden. In der Palliativsituation kommt es aber häufig zu einer inoperablen Situation. Inwieweit dann die parenterale Ernährung in der häuslichen Palliativversorgung das Überleben verlängern, die Lebensqualität (QoL) verbessern und dabei kosteneffektiv angewendet werden kann, haben M. Naghibi et al. aus Großbritannien untersucht.
Naghibi M et al. A systematic review with meta-analysis of survival, quality of life and cost-effectiveness of home parenteral nutrition in […]. Clin Nutr 2015; 34: 825–837