Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung, Table of Contents Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2016; 6(03): 152-159DOI: 10.1055/s-0042-103600 Selbstmanagement © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Kinder, Klinik, Karriere – Familienfreundlicher Arbeitsplatz gesucht Julia Rojahn Recommend Article Abstract Das süße Bild mit Entchen kann täuschen: Als Arzt oder Ärztin zu arbeiten und gleichzeitig gute Eltern zu sein, ist ein Knochenjob. Andererseits sind die äußeren Bedingungen besser geworden, und auch bei der Wahl des Arbeitgebers kann man auf einige Punkte achten. Full Text References Literatur 1 Friedle R. Schwanger oder Job? Schwanger und Job! 100 % Beschäftigungsverbot – ein Erfahrungsbericht. XX 2013; 2: 133-134 2 Rojahn J. Mutterschutz: Zwischen Sicherheit und Bevormundung. Lege artis – Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2011; 1: 226-230 3 Bundesregierung. Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts. Im Internet: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/gesetzentwurf-muschg,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Stand 02.06.2016 4 Hibbeler B. Mutterschutz: Die lang ersehnte Reform. Dtsch Ärztebl 2016; 113: 710-711 5 Marburger Bund. Stellungnahme des Marburger Bund Bundesverbands zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend für ein Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts (29.03.2016). Im Internet: http://www.marburger-bund.de/sites/default/files/artikel/downloads/2016/gefaehrdungsbeurteilungen-muessen-auf-individuelle-beduerfnisse-eingehen/mb-stellungn-referentenentw-mutterschutzg.pdf Stand 14.04.2016 6 Deutscher Ärztinnenbund. Gesetzentwurf zur Neuregelung des Mutterschutzrechtes – DÄB-Stellungnahme zum Referentenentwurf (30.03.2016). Im Internet: http://www.aerztinnenbund.de/downloads/4/DAeB_Stellungnahme_MuSchG.pdf Stand 14.04.2016 7 Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Bundesfamilienministerium berücksichtigt DGOU-Initiative „Operieren in der Schwangerschaft“. Pressemitteilung vom 05.04.2016. Im Internet: http://www.dgou.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht-pressemitteilungen/artikel/bundesfamilienministerium-beruecksichtigt-dgou-initiative-operieren-in-der-schwangerschaft.html; Stand 03.06.2016 8 Bundesärztekammer. Ärztestatistik 2015: Medizinischer Versorgungsbedarf steigt schneller als die Zahl der Ärzte. Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/ueber-uns/aerztestatistik/aerztestatistik-2015 Stand 11.05.2016 9 Bossow K. Befristeter Vertrag und schwanger – was ändert sich?. ergopraxis 2014; 7: 50-50 10 Engelmann C, Grote G, Miemietz B et al. Weggegangen – Platz vergangen? Karriereaussichten universitären Gesundheitspersonals nach Rückkehr aus einer Elternzeit: Befragung und Beobachtungsstudie. Dtsch Med Wochenschr 2015; 140: 28-35 11 Bundesärztekammer. Checkliste „Das familienfreundliche Krankenhaus“ (Oktober 2010). Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Checkliste201108FamKh.pdf Stand 14.04.2016 12 Bundesärztekammer. Checkliste „Medizin studieren mit Kind“ (Oktober 2010). Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Checkliste201108StudKind.pdf Stand 14.04.2016 13 Bündnis Junge Ärzte. Positionspapier des Bündnis Junge Ärzte. Vereinbarkeit von Familie und Karriere – wo bleibt der Wandel in den Köpfen? (15.01.2016). Im Internet: https://www.jungeaerzte.files.wordpress.com/2015/08/positionspapier-bc3bcndnis-junge-c3a4rzte-beruf-und-familie-finale-version-v28-10-2015.pdf Stand 14.04.2016 14 Röher K, Göpfert MS. Schwangere Kolleginnen in Anästhesie und Intensivmedizin – Ein evidenzbasiertes Vorgehen zur Arbeitsplatzgestaltung. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2015; 50: 504-509 15 Jerg-Bretzke L, Krüsmann P, Traue HC, Limbrecht-Ecklundt K. „Was ihr wollt“ – Ergebnisse einer empirischen Bedarfsanalyse zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Ärztinnen und Ärzten. Gesundheitswesen 2016; ePub am 15.02.2016 16 Zweig W. Die (!) Chirurgie soll weiblicher werden. Ein Projekt, das Fauen stark macht. XX 2013; 2: 69-73 17 Junges Forum der DGOU und Perspektivforum Junge Chirurgie der DGCH. Operieren in der Schwangerschaft. Im Internet: http://www.opids.de Stand 03.06.2016 18 Hiltensperger M. Schwanger im OP – na und?. Im OP 2012; 2: 63-65 19 Ehrhardt-Joswig J. Mit Babybauch im OP. Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 2014; 3: 376-377 Supplementary Material Supplementary Material Literature