RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2016; 70(05): 328-330
DOI: 10.1055/s-0042-103703
DOI: 10.1055/s-0042-103703
Historisches Kaleidoskop
Das Rohrbacher Schlösschen – Heimat des Deutschen Tuberkulose-Archivs
Rohrbach Castle: Home of the German Tuberculosis ArchiveWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Mai 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201605/lookinside/thumbnails/757_10-1055-s-0042-103703-1.jpg)
Das Rohrbacher Schlösschen, in dem seit Dezember 2011 das Deutsche Tuberkulose-Archiv untergebracht ist, ließ um 1760 der Pfalz-Zweibrücker Erbprinz Carl August im damals modernen frühklassizistischen Stil („Louisseize“) errichten. (Teile der erhaltenen Inneneinrichtung befinden sich im Residenzmuseum zu München.)
-
Literatur
- 1 Adalbert Prinz von Bayern Max I. Joseph. München: Verlag F. Bruckmann; 1956
- 2 Kunz W. „Auguste Wilhelmine Marie von Hessen-Darmstadt, Gemahlin von Max Joseph von Pfalz-Zweibrücken. Harthausen H. Pfälzer Lebensbilder, Bd. 7. Speyer: Verlag Pfälzische Ges; 2007