Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2016; 17(02): 69-73
DOI: 10.1055/s-0042-103851
DOI: 10.1055/s-0042-103851
Aus der Praxis
Stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess
Das „Hamburger-Modell“ in Psychotherapie und PsychosomatikFurther Information
Publication History
Publication Date:
20 June 2016 (online)


Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erlebt zunehmenden Druck am Arbeitsplatz. „Stress“ resultiert aus häufigen Unterbrechungen, Umstrukturierungen und einsparungsbedingt bedrohten Arbeitsplätzen. Was für Gesunde eine Herausforderung ist, wird von längerfristig arbeitsunfähigen Patienten, die aus dem Krankenstand heraus den Wiedereinstieg schaffen sollen, oft als kaum zu bewältigende Hürde erlebt. Stufenweise Wiedereingliederungen bieten sich als Lösungsweg an. In der Praxis müssen dabei u. a. therapeutisch-konzeptuelle Probleme berücksichtigt werden.