Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(04): 343-345DOI: 10.1055/s-0042-104210 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Gynäkologische Transplantationen. Anmerkungen zur Geschichte der Gewebe- und Organtransplantation in der Gynäkologie Matthias David , Andreas D. Ebert Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Schlich T. Die Erfindung der Organtransplantation. Erfolg und Scheitern des chirurgischen Organersatzes (1880 – 1930). Frankfurt, New York: Campus; 1998 2 Stoff H. Ewige Jugend. Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich. Köln, Weimar, Wien: Böhlau; 2004 3 Kocher T. Über Kropfexstirpation und ihre Folgen. Verh Dtsch Ges Chir 1883; 12/II: 1-84 4 Tröhler U. Frauen unter dem Messer – auch eine Geschichte der Chirurgie. Gynäkol Geburtshilfliche Rundsch 1999; 39: 199-206 5 Basso GL. Über Ovarientransplantation. Archiv für Gynäkologie 1906; 7: 51-62 6 Sippel P. Die Ovarientransplantation bei herabgesetzter und fehlender Genitalfunktion. Archiv für Gynäkologie 1925; 118: 445-489 7 Brown-Sequard CE. New therapeutic method consisting in the use of organic liquids extracted from glands and other organs. Br Med J 1893; 2: 1145-1147 8 Knauer E. Einige Versuche über Ovarientransplantation bei Kaninchen. Centralblatt für Gynäkologie 1896; 20: 524-528 9 Chobrak R. Ueber Einverleibung von Eierstocksgewebe. Centralblatt für Gynäkologie 1895; 20: 521 10 Nugent D, Meirow D, Brook PF et al. Transplantation in reproductive medicine: previous experience, present knowledge and future prospects. Hum Reprod Update 1997; 3: 267-280 11 Demeestere I, Simon P, Emiliani S et al. Orthopic and heterotopic ovarian tissue transplantation. Hum Reprod Update 2009; 15: 649-665 12 Kepp RK. Späterfolg einer Endometriumtransplantation. Dtsch Med Wschr 1951; 76: 1501-1504 13 Heller L. Über Endometriumtransplantationen. Geburtsh Frauenheilk 1957; 17: 57-63 14 Reiffenstuhl R, Roemer H. Endometriumtransplantationen mit nachfolgenden ausgetragenen Schwangerschaften. Geburtsh Frauenheilk 1965; 25: 70-77 15 Akar ME. Might uterus transplantation be an option for uterine factor infertility?. J Turk Ger Gynecol Assoc 2015; 16: 45-48 16 Bykow SG. Versuche mit Uterusüberpflanzung in das Omentum majus bei Hunden. Autotransplantatio uteri. Monatsschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 1927; 186-192 17 Duby RT, McDaniel JW, Black DL. Homotransplantation of the hamster uterus. Nature 1965; 205: 720 18 Dickens BM. Legal and ethical issues of uterus transplantation. Int J Obstet Gynecol 2016; 19 Brosens I, Ghaem-Maghami S, Pijnenborg R. Uterus transplantation in the human: a complex surgical, medical and ethical challenge. Hum Reprod 2013; 28: 292-293 20 Ozkan O, Akar ME, Ozkan O et al. Preliminary results of the first human uterus transplantation from a multiorgan donor. Fertil Steril 2013; 99: 470-476 21 Brännström M, Johannesson L, Bokström H et al. Livebirth after uterus transplantation. Lancet 2015; 385 (9968) 607-616 22 Kraatz H. Operative Therapie genitaler Missbildungen. In: Kraatz H, Hrsg. Abhandlung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Medizin, Jahrgang 1966, Nr. 3. Internationaler Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie Berlin vom 31. Mai bis 04. Juni 1965. Berlin: Akademie Verlag; 1966: 105-114 23 De Quervain F. Festschrift Herrn Professor Th. Kocher zur Feier seiner vierzigjährigen Lehrtätigkeit von seinen Schülern gewidmet. Deutsch Zeitschr Chir 1912; 116: 1-6 24 Schott S, Sohn C, Rom J. Internationale Gesellschaft für Uterustransplantation gegründet. Frauenarzt 2016; 57: 192-193 25 Knauer E. Die Ovarientransplantation. Eine experimentelle Studie. Archiv für Gynäkologie 1900; 60: 322-376 Tafel XIII, Fig. 1 26 Knaus H. Nachruf Emil Knauer, Graz. Archiv für Gynäkologie 1935; 159: 429-431