RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(06): 377
DOI: 10.1055/s-0042-104446
DOI: 10.1055/s-0042-104446
DMW Ticker
Bluttest für Tuberkulose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. März 2016 (online)

Jährlich sterben weltweit 1,5 Mio Menschen an Tuberkulose. Bislang war zur Diagnose der Keimnachweis notwendig. Forscher der Stanford University School of Medicine haben nun 3 Gene entdeckt, deren Expression sich bei aktiver Tuberkulose verändert. So kann die Krankheit mit einer einfachen Blutprobe festgestellt werden. Der Test funktioniert auch bei HIV-infizierten Patienten und ist bei latenter Tuberkulose oder nach einer Impfung nicht positiv. Dies könnte die Diagnose und Behandlung von aktiver Tuberkulose erleichtern – besonders in Entwicklungsländern. [otn]