RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-104673
News
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Mai 2016 (online)

Gruppentherapie hilft autistischen Kindern
Soziale Schwierigkeiten stellen eine der Hauptbeeinträchtigung bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) dar. In einer an der Frankfurter Goethe-Universität entwickelten verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie mit Anleitungen und Übungen zur Verbesserung der sozialen Fertigkeiten können sie nachhaltig lernen, sich in der sozialen Welt besser zurechtzufinden.
Das bestätigt eine klinische Studie, die im Laufe von drei Jahren 209 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren untersuchte.
Die Therapie fand einmal wöchentlich in einer Gruppe mit vier bis fünf Gleichaltrigen und zwei Therapeuten über drei Monate hinweg statt. Die Ergebnisse wurden mit denjenigen einer Warte-Kontrollgruppe verglichen.
In der Interventionsgruppe zeigte sich eine deutliche Verbesserung der sozialen Verhaltensweisen, die auch bei einer erneuten Erhebung nach drei Monaten stabil blieb. Insbesondere Kinder mit einer schwereren Symptomatik und einem höheren IQ konnten von der Therapie profitieren.
Quelle: Goethe-Universität Frankfurt am Main