ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2016; 125(09): 424-428
DOI: 10.1055/s-0042-105719
Fortbildung – Allgemeinmedizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die häufigsten medizinischen Notfälle in der Zahnarztpraxis – Teil 2: Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Bewusstseinsstörungen

F. G. Mathers
1   Köln/Rostock
,
G. Walgenbach
1   Köln/Rostock
,
U. Koll
1   Köln/Rostock
,
P. Kämmerer
1   Köln/Rostock
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. September 2016 (online)

Preview

Notfälle in der Zahnarztpraxis reichen von der häufig auftretenden aber relativ harmlosen vasovagalen Synkope bis hin zum seltenen aber lebensbedrohlichen Herzinfarkt [1] . An 1. Stelle steht immer die Wiederherstellung eines Mindestkreislaufs mit Reanimationsmaßnahmen, sofern dies notwendig ist. Danach sollten, abhängig von der Ätiologie des Notfalls, spezifische Behandlungsschritte eingeleitet werden.