RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2016; 220(02): 45
DOI: 10.1055/s-0042-105728
DOI: 10.1055/s-0042-105728
Editorial
Perzentilenkurven – aktuell, aber auch konsistent?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. April 2016 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,
Perzentilenkurven, anhand derer sich das individuelle Wachstum auf ein Normalkollektiv beziehen lässt, gehören zum unverzichtbaren Handwerkszeug von Kinderärzten im Allgemeinen und Neonatologen im Besonderen. Kindliches Wachstum unterliegt jedoch diversen Abhängigkeiten, nicht nur vom Geschlecht und von der ethnischen Zugehörigkeit, sondern auch vom jeweiligen historischen und geografischen Kontext. Deshalb ist eine regelmäßige Aktualisierung der normierten Wachstumskurven erforderlich.