RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
Aktuelle Dermatologie 2016; 42(04): 119
DOI: 10.1055/s-0042-105773
DOI: 10.1055/s-0042-105773
Editorial
Renaissance des Pellagra-Schutzfaktors
Renaissence of Pellagra Preventing FactorWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. April 2016 (online)

Im Artikel von Dr. Montag (S. 131 ff) in dieser Ausgabe erhalten Sie einen Überblick über Pellagra zu Zeiten Gaspar Casàls (geb. 1679 in Gerona). Pellagra folgte der Ausbreitung des Mais als Grundnahrungsmittel. Die Arbeit spannt den Bogen bis zu heutigen Ursachen des Pellagra bei Mangelernährung in Flüchtlingslagern, in armen ländlichen Regionen, bei angeborener Tryptophan-Malabsorption (Hartnup-Krankheit) und als sekundäres Pellagra bei entzündlichen Darmerkrankungen, Alkoholismus und Anorexia nervosa.
-
Literatur
- 1 Hakozaki T, Minwalla L, Zhang J et al. The effect of niacinamide on reducing cutaneous pigmentation and suppression of melanosome transfer. Br J Dermatol 2002; 147: 20-31
- 2 Chen AC, Martin AJ, Choy B et al. A phase 3 randomized trial of nicotinamide for skin-cancer chemoprevention. N Engl J Med 2015; 373: 1618-1626
- 3 Zhao Y. Nicotinamide for skin-cancer chemoprevention. N Engl J Med 2016; 374: 789
- 4 Drago F, Ciccarese G, Parodi A. Nicotinamide for skin cancer chemoprevention. N Engl J Med 2016; 374: 789-790