RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2016; 54(05): 398
DOI: 10.1055/s-0042-105782
DOI: 10.1055/s-0042-105782
Forschung aktuell
Hepatitis B – Was wissen wir über die cccDNA?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Mai 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201605/lookinside/thumbnails/10.1055_s-0042-105782-1.jpg)
Weltweit sind derzeit mindestens 250 Millionen Menschen chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert. Zwar existiert eine prophylaktische Impfung, doch die aktuell verfügbaren Therapien führen nur in den seltensten Fällen zu einer dauerhaften Heilung. Ein Grund dafür ist die sogenannte cccDNA (covalently closed circular DNA) des Hepatitis-B-Virus, die auch bei formal ausgeheilter Infektion im Zellkern verbleiben kann.