RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(06): 528-529
DOI: 10.1055/s-0042-106199
DOI: 10.1055/s-0042-106199
Brennpunkt
Kontrastmittel – Keine gesteigerte Signalintensität nach Gadobutrol-Mehrfachgabe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Mai 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201606/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-106199-1.jpg)
Nach mehrfacher Gabe von linearen Gadolinium-basierten Kontrastmitteln (GBCAs) wurden im nativem T1-gewichteten MRT gesteigerte Signalintensitäten im Nucleus dentatus und Globus pallidus beobachtet, die als Gadolinium-Ablagerungen interpretiert werden. Yan Cao et al. aus New York untersuchten, ob sich diese Veränderungen auch nach Mehrfachgabe des makrozyklischen GBCA Gadobutrol im Vergleich zum linearen GBCA Gadopentetat-Dimeglumin zeigen lassen.
AJR Am J Roentgenol 2016; 206: 404–419