Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-106215
Der Handwerker auf dem Schlachtfeld – Ambroise Paré (um 1510–20.12.1590)
Publication History
Publication Date:
02 May 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klinikarzt/201604/lookinside/thumbnails/ka_04_2016_03_10-1055-s-0042-106215-1.jpg)
Kaum zu glauben, dass jemand, der heute als Vater der modernen Chirurgie gilt, selbst nie Medizin studiert hatte. Der französische Bader Ambroise Paré machte sich vor allem einen Namen in der Wundarznei und behandelte Kriegsverletzte in 20 Feldzügen gegen Spanien. Er entwickelte künstliche Vorderzähne aus Knochen, Obturatoren zum Kaschieren von Gaumendefekten, künstliche Nasen oder eiserne Korsetts gegen Rückgratverkrümmungen. Aufsehenerregend waren besonders seine Ligaturen von Arterien nach Amputationen oder die Verpflanzung von künstlichen Harnröhren aus Elfenbein für Männer, die ihren Penis im Kampf verloren hatten.
Paré diente als Militärarzt und Leibarzt unter 4 französischen Königen und wurde trotz heftigen Widerstandes der Medizinischen Fakultät in Paris letztendlich doch von bedeutenden Ärzten anerkannt und geehrt.